Wenn ein neuer Hund in Ihr Zuhause einzieht, ist es wichtig, von Anfang an klare Regeln und Grenzen zu setzen. Auch wenn es verlockend ist, dem niedlichen Welpen nachzugeben, ist es entscheidend, konsequent zu sein und die Grundlagen für die kommenden Wochen zu legen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihrem Welpen einen guten Start ermöglichen und eine starke Bindung aufbauen können.
Ein Welpe muss in den ersten Wochen und Monaten viel lernen. Von der Stubenreinheit bis hin zu den Grundkommandos – es liegt an Ihnen, Ihrem Hund liebevoll, aber konsequent, die Regeln beizubringen. Bereiten Sie sich darauf vor, regelmäßige Spaziergänge, Fütterungszeiten und klare Anweisungen zu etablieren. Indem Sie von Anfang an klare Grenzen setzen, schaffen Sie die Grundlage für ein harmonisches Miteinander. Vermeiden Sie es, Ihrem Welpen Verhaltensweisen zu erlauben, die später unerwünscht sind, und belohnen Sie gutes Verhalten angemessen. Durch Konsequenz und klare Kommunikation können Sie die Grundlagen für eine erfolgreiche Hundeerziehung legen.
Die ersten Wochen sind entscheidend, um Ihrem Welpen die Grundkommandos beizubringen. Nutzen Sie klare Worte, kurze Sätze und positive Verstärkung, um Ihrem Hund beizubringen, was Sie von ihm erwarten. Lob und Leckerlis sind dabei wichtige Hilfsmittel, um das gewünschte Verhalten zu belohnen. Achten Sie darauf, dass die Belohnung unmittelbar auf das gewünschte Verhalten folgt, damit Ihr Welpe den Zusammenhang versteht. Indem Sie konsequent und geduldig sind, legen Sie das Fundament für einen gut erzogenen Hund.
In den ersten Tagen ist es wichtig, viel Zeit mit Ihrem Welpen zu verbringen, um eine starke Bindung aufzubauen. Vermeiden Sie es, ihn in dieser sensiblen Phase alleine zu lassen, da dies zu Trennungsängsten führen kann und die Bindung beeinträchtigt.
Erfahren Sie, wie Sie mit klaren Anleitungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen die Harmonie mit Ihrem Hund verbessern können. Entdecken Sie die Welt der Hundeerziehung und bauen Sie eine starke Bindung zu Ihrem Vierbeiner auf.
Nachdem sich Ihr Welpe in seinem neuen Zuhause eingelebt hat, ist es wichtig, ihm die Welt Stück für Stück näherzubringen. Führen Sie ihn behutsam an neue Erfahrungen heran, trainieren Sie verschiedene Kommandos und gewöhnen Sie ihn an verschiedene Umgebungsgeräusche. Dabei ist ein liebevoller und konsequenter Umgang entscheidend. Belohnen Sie gutes Verhalten und vermeiden Sie es, Ihren Welpen zu bestrafen. Mit Geduld und Konsequenz werden Sie aus Ihrem Welpen einen gut erzogenen und gehorsamen Hund formen.
Hundeprofi Martin Rütter zeigt, was Welpen in den ersten Wochen lernen sollten – von der Stubenreinheit über das Alleinbleiben, Entdeckungstouren in die Natur und die Stadt bis hin zu den Grundsignalen wie Fuß, Hier, Sitz und Platz.
19,99 €
19,99 €
Viele Menschen sehen ihren Vierbeiner als Partner. Das ist an sich noch kein Problem,…
Es gibt Kommandos, die jeder Hund lernen - und ohne zu zögern befolgen muss.…
Noch bevor dein Vierbeiner bei dir einzieht, musst du vorsorgen und einiges an Grundausstattung…